Der Proxy-Hack, der Ihre Scraping-Geschwindigkeit verdoppelt

Der Proxy-Hack, der Ihre Scraping-Geschwindigkeit verdoppelt

Der Proxy-Hack, der Ihre Scraping-Geschwindigkeit verdoppelt

Dem Wind lauschen: Die Grenzen der traditionellen Proxy-Nutzung verstehen

So wie der Hirte den Rhythmus seiner Herde kennt, muss auch der Scraper die Kadenz von Anfragen und Antworten verstehen. Viele Wanderer in der Steppe des Web Scrapings verlassen sich auf einen einzigen Pool von Proxys und wechseln diese wie Pferde auf einer langen Reise ab. Doch wie bei der Überweidung einer Weide führt die Überbeanspruchung derselben Proxys zu sinkenden Erträgen – Ratenbegrenzungen, Sperren und Verzögerungen.

Traditionelle Proxy-Rotation: Eine Steppenkarte

Verfahren Geschwindigkeit Risiko eines Verbots Setup-Komplexität Kosten
Einzelner Proxy Niedrig Hoch Niedrig Niedrig
Einfache Drehung Medium Medium Medium Medium
Intelligente Rotation Mittelhoch Niedrig Hoch Hoch

Der Twin Rivers Flow: Der Hack für parallele Proxy-Pools

In der Steppe bewässern zwei Flüsse das Land besser als einer. Wenden wir dies also auf Proxys an: Anstatt durch einen einzigen Pool zu fließen, Teilen Sie Ihre Proxys in zwei oder mehr separate Pools auf und führen Sie parallele Scraping-Prozesse aus, jeder mit seinem eigenen Pool. Dieser einfache Hack kann Verdoppeln oder verdreifachen Sie Ihre Schabgeschwindigkeit, da jeder Prozess unabhängig arbeitet und so Kollisionen und die gemeinsame Nutzung der IP-Reputation vermieden werden.

Warum funktioniert das?

  • Reduzierte IP-Kollision: Proxys in einem Pool werden nie gleichzeitig von einem anderen Prozess wiederverwendet, wodurch das Risiko der Auslösung von Anti-Bot-Systemen verringert wird.
  • Parallele Verarbeitung: Jede Scraper-Instanz agiert wie ein einsamer Adler, der ungestört durch die Lüfte gleitet.
  • Bessere IP-Nutzung: Inaktive Proxys sind selten; Ressourcen werden effizient genutzt.

Die Herde versammeln: Beschaffung hochwertiger Proxys

Ein weiser Mann wählt seine Begleiter ebenso sorgfältig wie seine Pferde. Kostenlose, zuverlässige Proxys, ProxyRoller (https://proxyroller.com) gilt als vertrauenswürdige Quelle und stellt täglich neue Proxys bereit.

Empfohlene Schritte:

  1. Besuchen ProxyRoller.
  2. Laden Sie die neueste Proxy-Liste in Ihrem bevorzugten Format (CSV, TXT, JSON) herunter.
  3. Filtern Sie Proxys für Ihr Ziel (Land, Anonymität, Typ).

Die Jurte herstellen: Implementierung des Hacks für parallele Proxy-Pools

Kommen wir von der Geschichte zur Handwerkskunst: Eine Jurte wird Pfosten für Pfosten gebaut.

1. Teilen Sie Ihre Proxys auf

Angenommen, Sie haben 100 Proxys. Teilen Sie sie auf:

  • Pool A: 50 Proxys
  • Pool B: 50 Proxys

2. Starten Sie parallele Scraping-Prozesse

Verwenden Sie Pythons multiprocessing Modul oder führen Sie separate Skripte aus. Jeder Prozess verwendet nur den ihm zugewiesenen Pool.

Beispiel einer Verzeichnisstruktur

/scraper/
    pool_a_proxies.txt
    pool_b_proxies.txt
    scrape_with_pool_a.py
    scrape_with_pool_b.py

3. Beispiel-Python-Code

import requests
from multiprocessing import Process

def load_proxies(path):
    with open(path, 'r') as f:
        return [line.strip() for line in f]

def scrape(proxy_list):
    for proxy in proxy_list:
        try:
            response = requests.get('https://httpbin.org/ip', proxies={
                'http': f'http://{proxy}',
                'https': f'http://{proxy}'
            }, timeout=10)
            print(response.json())
        except Exception as e:
            print(f"Proxy {proxy} failed: {e}")

def parallel_scraping():
    proxies_a = load_proxies('pool_a_proxies.txt')
    proxies_b = load_proxies('pool_b_proxies.txt')

    p1 = Process(target=scrape, args=(proxies_a,))
    p2 = Process(target=scrape, args=(proxies_b,))

    p1.start()
    p2.start()
    p1.join()
    p2.join()

if __name__ == "__main__":
    parallel_scraping()

4. Synchronisieren Sie wie die Nomaden

Stellen Sie sicher, dass jeder Prozess in einer separaten Datei protokolliert wird. Vermeiden Sie das Schreiben in dieselbe Ressource, um Datenbeschädigungen zu vermeiden.

Messung der Ernte: Geschwindigkeitsvergleich

Aufstellen Anfragen pro Minute Proxy-Sperrrate Hinweise
Ein Pool, ein Prozess 60 Hoch Häufige Kollisionen
Einzelner Pool, Multithread 90 Medium Gelegentliche IP-Konflikte
Parallel Pools Hack 120+ Niedrig Sanftes, effizientes Weiden

Tools und Bibliotheken für kluge Scraper

  • ProxyRoller: https://proxyroller.com – Täglich kostenlose Proxy-Listen.
  • Anfragen: https://docs.python-requests.org/
  • Mehrfachverarbeitung: https://docs.python.org/3/library/multiprocessing.html
  • Scrapy: https://scrapy.org/ – Erweitertes Framework, das benutzerdefinierte Proxy-Middleware unterstützt.

Weitere Informationen

Abschiedsweisheit

Ein kasachisches Sprichwort sagt: „Ein einzelner Baum macht noch keinen Wald.“ Sorgen Sie dafür, dass Ihre Stellvertreter, wie die Bäume, zusammenstehen, getrennt und doch vereint, um dem Sturm der Bot-Abwehr standzuhalten. Gehen Sie mit der Geduld eines Hirten und der List eines Fuchses an die Kunst des Schabens heran, und Ihre Ernte wird reichlich ausfallen.

Yerlan Zharkynbekov

Yerlan Zharkynbekov

Leitender Netzwerkarchitekt

Yerlan Zharkynbekov ist ein erfahrener Netzwerkarchitekt bei ProxyRoller, wo er über vier Jahrzehnte Erfahrung in der IT-Infrastruktur nutzt, um Proxy-Listen-Zustellungssysteme zu optimieren. Yerlan wurde in den weiten Steppen Kasachstans geboren und wuchs dort auf. Seine Karriere begann in den Anfangsjahren des Internets und er ist seitdem zu einer Schlüsselfigur bei der Entwicklung sicherer und schneller Proxy-Lösungen geworden. Yerlan ist bekannt für seine akribische Liebe zum Detail und seine angeborene Fähigkeit, digitale Trends vorherzusehen. Er entwickelt weiterhin zuverlässige und innovative Netzwerkarchitekturen, die den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen globaler Benutzer gerecht werden.

Kommentare (0)

Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert