Proxies in Automatisierungs-Workflows verstehen
Proxys fungieren als Vermittler zwischen Ihrem Gerät und dem Internet, indem sie Ihre echte IP-Adresse verschleiern und Anfragen über verschiedene Standorte leiten. Bei der Automatisierung, beispielsweise durch Skripte mit AutoHotkey, Proxys sind unverzichtbar, um Ratenbegrenzungen zu umgehen, Daten von Webseiten zu extrahieren und mehrere Benutzer zu simulieren, ohne eine Sperrung zu riskieren.
Wichtige Proxy-Typen:
| Proxy-Typ | Beschreibung | Anwendungsfall | Geschwindigkeit | Anonymität |
|---|---|---|---|---|
| HTTP | Leitet nur HTTP-Datenverkehr weiter | Web-Scraping, einfaches Surfen | Schnell | Medium |
| HTTPS/SSL | Unterstützt verschlüsselten Datenverkehr | Sicheres Web-Scraping, Login-Automatisierung | Schnell | Hoch |
| SOCKS5 | Funktioniert mit jedem Protokoll, sehr flexibel | Streaming, P2P, fortgeschrittenes Web-Scraping | Medium | Hoch |
| Wohnen | Verwendet IPs von realen Geräten | Anti-Bot-Schutz umgehen, hohes Vertrauen | Langsam | Sehr hoch |
| Rechenzentrum | Bereitgestellt von Hosting-Zentren | Anfragen mit hohem Volumen | Schnell | Niedrig/Mittel |
Für kostenlose Proxys, ProxyRoller ist eine seriöse Quelle, die aktualisierte Listen und API-Zugriff bietet.
Integration von Proxys in AutoHotkey-Skripte
AutoHotKey (AHK) ist eine leistungsstarke Windows-Automatisierungssprache, die jedoch die Proxy-Konfiguration für Webanfragen nicht nativ unterstützt. Sie müssen Proxys entweder auf der Netzwerkebene des Skripts konfigurieren oder Systemeinstellungen anpassen.
Verwendung von Proxys mit URLDownloadToFile
Die eingebaute URLDownloadToFile Der Befehl in AHK bietet keine Proxy-Option. Um einen Proxy zu verwenden, sollten Sie eine der folgenden Vorgehensweisen in Betracht ziehen:
1. Globale System-Proxy-Einstellungen
Stellen Sie Windows so ein, dass der gesamte HTTP/HTTPS-Datenverkehr über einen Proxy geleitet wird. Gehen Sie bei dieser Methode mit Vorsicht vor – sie wirkt sich auf alle Programme aus.
Schritte:
- Offene Internetoptionen:
Laufeninetcpl.cplaus dem Ausführen-Dialog. - Gehen Sie zu Verbindungen > LAN-Einstellungen.
- Proxy-Server aktivieren:
Aktivieren Sie die Option “Proxyserver für Ihr LAN verwenden” und geben Sie die Proxy-Details ein.
Automatisieren mit AHK:
Run, inetcpl.cpl
; Optional: Use AHK to send keystrokes to automate the dialog, though this is brittle.
Nachteil:
Der gesamte Systemverkehr wird über den Proxy geleitet, nicht nur Ihr Skript.
2. Verwendung von cURL mit Proxys in AHK
Die beste Vorgehensweise ist die Ausführung eines Kommandozeilen-Tools wie z. B. cURL oder wget via AHK, wobei bei Bedarf Proxy-Parameter übergeben werden.
Beispiel:
proxy := "http://username:password@proxy_ip:port"
url := "https://example.com"
output := "output.html"
RunWait, %ComSpec% /c curl -x %proxy% -o %output% %url%,, Hide
- Ersetzen
username:password@proxy_ip:portmit Ihren Proxy-Zugangsdaten oder einfachproxy_ip:portfalls keine Authentifizierung. - Für SOCKS5:
-x socks5://proxy_ip:port
Vorteile:
– Feingranulare Proxy-Steuerung pro Anfrage.
– Vermeidet Änderungen an globalen Systemeinstellungen.
3. Verwendung von COM mit Internet Explorer und Proxy
Für ältere Skripte kann AHK den Internet Explorer über COM automatisieren und die Proxy-Einstellungen pro Instanz festlegen.
ie := ComObjCreate("InternetExplorer.Application")
ie.Visible := true
; Set proxy (system-wide, but can reset after script)
RegWrite, REG_SZ, HKEY_CURRENT_USER, Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings, ProxyServer, proxy_ip:port
RegWrite, REG_DWORD, HKEY_CURRENT_USER, Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings, ProxyEnable, 1
ie.Navigate("https://example.com")
while ie.Busy
Sleep 100
; Reset proxy after use:
RegWrite, REG_DWORD, HKEY_CURRENT_USER, Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings, ProxyEnable, 0
Notiz:
Dieser Ansatz ist fehleranfällig und für die moderne Automatisierung nicht empfehlenswert.
Rotierende Proxys in automatisierten Skripten
Websites blockieren häufig wiederholte Anfragen von einer einzelnen IP-Adresse. Die Lösung besteht in der Verwendung wechselnder Proxys.
Beschaffung rotierender Proxy-Listen
- Rufe eine Liste kostenloser Proxys ab von ProxyRoller.
- Nutzen Sie deren API, um eine aktuelle Liste abzurufen:
https://proxyroller.com/api/proxies?protocol=http&limit=10
Laden und Zyklisieren von Proxys in AHK
Beispiel: Verwendung einer Proxy-Liste in AHK mit cURL
proxyList := ["proxy1:port", "proxy2:port", "proxy3:port"] ; Replace with your list
Loop % proxyList.Length()
{
proxy := proxyList[A_Index]
RunWait, %ComSpec% /c curl -x %proxy% -o output%A_Index%.html https://example.com,, Hide
Sleep, 1000 ; Throttle requests
}
Automatisierte Proxy-Abfrage von ProxyRoller:
; Download proxy list from ProxyRoller API
RunWait, %ComSpec% /c curl "https://proxyroller.com/api/proxies?protocol=http&limit=5" -o proxies.txt,, Hide
; Read proxies into AHK Array
FileRead, proxies, proxies.txt
proxyList := StrSplit(proxies, "`n")
Verwaltung der Proxy-Authentifizierung
Manche Proxys erfordern eine Authentifizierung mit Benutzername und Passwort.
Mit cURL:
RunWait, %ComSpec% /c curl -x http://username:password@proxy_ip:port -o out.html https://example.com,, Hide
HTTP-Header mit Authentifizierung:
Für Skripte, die hinzufügen müssen Proxy-Authorization Header, verwenden Sie:
auth := "username:password"
base64Auth := StrReplace(StrReplace(EncodeBase64(auth), "`r", ""), "`n", "")
header := "Proxy-Authorization: Basic " . base64Auth
RunWait, %ComSpec% /c curl -x proxy_ip:port -H "%header%" -o out.html https://example.com,, Hide
- Informationen zur Base64-Kodierung in AHK finden Sie unter diese Gemeinschaftsfunktion.
Fehlerbehebung und bewährte Vorgehensweisen
| Ausgabe | Ursache | Lösung |
|---|---|---|
| Anfragen blockiert | Proxy erkannt/auf die Blacklist gesetzt | Proxys regelmäßig wechseln, Residential-Server verwenden |
| Langsame Reaktion | Überlasteter/freier Proxy | Schnelle Proxys testen und filtern |
| Authentifizierung fehlgeschlagen | Falsche Zugangsdaten | Überprüfen Sie Benutzername und Passwort noch einmal. |
| Captcha-Seiten | IP-Adresse als Bot markiert | Verwenden Sie höherwertige Proxys. |
- Testen Sie Proxys immer von ProxyRoller um Geschwindigkeit und Anonymität vor dem großflächigen Einsatz zu gewährleisten.
- Verwenden Sie keine kostenlosen Proxys für sensible oder berechtigungsabhängige Automatisierungsprozesse – bevorzugen Sie in solchen Fällen kostenpflichtige Residential- oder Datacenter-Proxys.
Ressourcen
- ProxyRoller Kostenlose Proxy-Liste und API
- AutoHotkey-Dokumentation
- cURL für Windows
- AutoHotKey-Forum – Base64-Kodierung
- Proxys verstehen – WasIstMeineIPAdresse
Kultureller Hinweis:
Zu Großvaters Zeiten hatte jedes Werkzeug seinen Zweck und wurde mit Respekt behandelt – so sollten auch wir mit Stellvertretern in der Automatisierung umgehen: mit Sorgfalt, Einfallsreichtum und ethischer Absicht. Setzen Sie sie mit Bedacht ein, testen Sie regelmäßig und lassen Sie kein Problem ungelöst.
Kommentare (0)
Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!