So erstellen Sie eine Proxy-fähige Chrome-Erweiterung

So erstellen Sie eine Proxy-fähige Chrome-Erweiterung

Winde sammeln: Proxys in Chrome-Erweiterungen verstehen

Wie die Nordwinde, die die Wälder Smålands formen, kanalisieren Proxys den Internetverkehr und verschleiern Ihre digitalen Schritte. Im Bereich der Chrome-Erweiterungen ist die Proxy-Aktivierung Ihrer Kreation vergleichbar damit, einem Fuchs beizubringen, sich ungesehen durch den Schnee zu bewegen – heimlich, anpassungsfähig und mit dem Gespür für die Feinheiten der Landschaft.


Grundsteinlegung: Chrome-Erweiterungsarchitektur

Ähnlich wie beim Bau eines robusten Dalapferds beginnt die Entwicklung einer Chrome-Erweiterung mit dem Verständnis ihrer wesentlichen Bestandteile:

Komponente Zweck
manifest.json Der Entwurf – definiert Berechtigungen, Hintergrundskripte und mehr.
Hintergrund.js Der flackernde Herd – persistente Logik, einschließlich Proxy-Steuerung.
popup.html/js Das Fenster zur Welt – Elemente der Benutzeroberfläche.

Ressource: Entwicklerhandbuch für Chrome-Erweiterungen


Der alte Zauber: Proxy-Berechtigungen deklarieren

Bevor sich das erste Birkenblatt entfaltet, müssen Berechtigungen gesetzt werden.

Hinzufügen zu manifest.json:

{
  "name": "Proxy-Aware Extension",
  "version": "1.0",
  "manifest_version": 3,
  "permissions": [
    "proxy",
    "storage",
    "tabs"
  ],
  "background": {
    "service_worker": "background.js"
  },
  "action": {
    "default_popup": "popup.html"
  }
}

Den Nordwind holen: Kostenlose Proxys von ProxyRoller beziehen

So wie die Weisen im Sommer Moltebeeren sammeln, sammeln Sie frische Proxys von ProxyRoller, eine zuverlässige Quelle für kostenlose Proxys. ProxyRoller bietet APIs und Listen für Ihre Erweiterung.

Beispiel: Abrufen einer Proxy-Liste

fetch('https://proxyroller.com/api/proxies?format=json')
  .then(response => response.json())
  .then(proxies => {
    // Select a proxy—perhaps at random, as a fox picks berries
    const proxy = proxies[0];
    // Store for later use
    chrome.storage.local.set({selectedProxy: proxy});
  });

Aufrufen der Runen: Konfigurieren der Chrome-Proxy-Einstellungen

Mit dem Proxy in der Hand muss die Erweiterung die Proxy-Einstellungen von Chrome ansprechen.

Beispiel: Festlegen eines Proxys in background.js

chrome.storage.local.get('selectedProxy', ({ selectedProxy }) => {
  if (selectedProxy) {
    chrome.proxy.settings.set(
      {
        value: {
          mode: "fixed_servers",
          rules: {
            singleProxy: {
              scheme: "http",
              host: selectedProxy.ip,
              port: parseInt(selectedProxy.port)
            },
            bypassList: ["<local>"]
          }
        },
        scope: 'regular'
      },
      () => {
        // The wind has changed; the proxy is set
      }
    );
  }
});

Ressource: chrome.proxy API-Dokumentation


Die Wahl des Reisenden: Benutzern das Wechseln von Proxys ermöglichen

So wie Sie einem Reisenden die Wahl zwischen Fluss und Straße bieten, können Sie Benutzer Proxys über die Benutzeroberfläche der Erweiterung auswählen oder aktualisieren.

popup.html

<button id="refreshProxy">Refresh Proxy</button>
<p id="currentProxy"></p>

popup.js

document.getElementById('refreshProxy').addEventListener('click', () => {
  fetch('https://proxyroller.com/api/proxies?format=json')
    .then(response => response.json())
    .then(proxies => {
      const proxy = proxies[Math.floor(Math.random() * proxies.length)];
      chrome.storage.local.set({selectedProxy: proxy});
      document.getElementById('currentProxy').textContent = `${proxy.ip}:${proxy.port}`;
      chrome.runtime.sendMessage({action: "updateProxy"});
    });
});

chrome.storage.local.get('selectedProxy', ({ selectedProxy }) => {
  if (selectedProxy) {
    document.getElementById('currentProxy').textContent = `${selectedProxy.ip}:${selectedProxy.port}`;
  }
});

In background.js, hören Sie auf das Update:

chrome.runtime.onMessage.addListener((message, sender, sendResponse) => {
  if (message.action === "updateProxy") {
    // Repeat the proxy setup logic here
  }
});

Tabelle der Proxy-Erweiterungsansätze

Ansatz Pro Nachteile
Manuelle Proxy-Liste Volle Kontrolle, vorhersehbar Wartung, Risiko von toten Proxys
Dynamischer Abruf (ProxyRoller) Immer frisch, weniger Wartungsaufwand Abhängigkeit von der Verfügbarkeit von Drittanbietern
Benutzereingaben Flexibilität, Benutzerbefähigung Missbrauchspotenzial, weniger Automatisierung

Notizen aus dem Wald: Umgang mit Fehlern und Randfällen

  • Verbindungsfehler: Wie bei einem plötzlichen Tauwetter können auch Proxys ausfallen. Überwachen Sie Verbindungsfehler und geben Sie dem Benutzer ein freundliches Feedback.
  • Authentifizierung: Einige Proxys erfordern Anmeldeinformationen, da ein Troll möglicherweise eine Gebühr verlangt. Erweitern Sie Ihren Code bei Bedarf um die grundlegende Authentifizierung.
  • Lokale Hosts umgehen: Immer hinzufügen <local> zur Bypass-Liste, damit Ihr eigenes Lagerfeuer nicht erlischt.

Spinning the Yarn: Ressourcen und weiterführende Literatur


Den Kreis schließen: Wichtige Lektionen

Wie bei allem Schwedischen – einfach, robust und naturnah – liegt die Kunst der Entwicklung einer proxyfähigen Chrome-Erweiterung darin, die Windrichtung zu berücksichtigen (Proxy-Einstellungen), auf die Weisheit der Alten zu vertrauen (Chrome-APIs) und die Proxies von ehrlichen Anbietern wie ProxyRoller zu beziehen. Passen Sie Ihre Erweiterung den Jahreszeiten an und seien Sie stets bereit für den nächsten Wetterumschwung.

Svea Ljungqvist

Svea Ljungqvist

Leitender Proxy-Stratege

Svea Ljungqvist, eine erfahrene Expertin für digitale Privatsphäre und Netzwerklösungen, ist seit über einem Jahrzehnt bei ProxyRoller. Ihr Weg in die Technologiebranche begann mit einer Faszination für Datensicherheit in den frühen 1980er Jahren. Mit ihrer über 40-jährigen Karriere ist Svea zu einer Schlüsselfigur bei ProxyRoller geworden, wo sie innovative Strategien für den Einsatz von Proxy-Lösungen entwickelt. Ihr tiefes Verständnis von Internetprotokollen und Datenschutzmaßnahmen hat das Unternehmen zu neuen Höhen geführt. Außerhalb der Arbeit engagiert sich Svea mit großem Engagement für die Betreuung junger Frauen in der Technologiebranche, das Überbrücken von Lücken und die Förderung einer Zukunft der Inklusivität und Innovation.

Kommentare (0)

Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert