Die von Web3-Buildern und DAOs verwendete Proxy-Kombination

Die von Web3-Buildern und DAOs verwendete Proxy-Kombination

Also, Leute, schnallen wir uns die Stiefel an und stürzen uns direkt in die Details der Proxys in der wilden Welt von Web3. Egal, ob Sie eine DAO aufbauen oder die neueste dApp entwickeln – die richtige Proxy-Kombination kann den Unterschied zwischen einer reibungslosen Fahrt und einem platten Reifen ausmachen. Im Folgenden erkläre ich die wichtigsten Proxy-Kombinationen, warum sie wichtig sind, wie man sie einrichtet und wo man zuverlässige Proxys bekommt (Tipp: ProxyRoller ist hier Ihr bester Kumpel).


Warum Proxys die Geheimzutat für Web3-Operationen sind

Bei Web3 dreht sich alles um Dezentralisierung, doch ironischerweise müssen viele Entwickler und DAOs ihren Netzwerkverkehr immer noch über Proxys leiten – aus Datenschutzgründen, zur Skalierung, zum Botting oder einfach zum Umgehen lästiger Geoblocking-Vorschriften. Stellen Sie sich Proxys als Ihr digitales Surfbrett vor, mit dem Sie die steilen Wellen des Internets reiten können, ohne auszulöschen.


Arten von Proxys: Schneller Vergleich

Proxy-Typ Anwendungsfall Anonymitätsstufe Geschwindigkeit Preis
HTTP API-Zugriff, Web Scraping Niedrig-Mittel Schnell Kostenlos/Günstig
SOCKS5 Allgemeines, Blockchain-RPCs Hoch Schnell Variiert
Wohnen Vermeiden Sie Sperren, echte IPs Sehr hoch Langsamer Teuer
Rechenzentrum Schnell, skalierbar, weniger heimlich Medium Sehr schnell Billig
Drehen Scraping, Airdrop-Farming Hoch Medium Variiert

Die Proxy-Kombination: Der Power Stack des Web3-Builders

Hier ist der Proxy-Cocktail, der sich zum Standard für Web3-Projekte entwickelt hat:

  1. SOCKS5-Proxy – Für Privatsphäre und Vielseitigkeit.
  2. Rotierende HTTP/HTTPS-Proxys – Zum Scraping oder für API-Aufrufe mit hohem Volumen.
  3. Residential IPs – Zum Umgehen von Anti-Bot-Filtern, insbesondere bei der Interaktion mit KYC-lastigen oder regionsgebundenen Endpunkten.

Warum diese Kombination?

  • SOCKS5 ist protokollunabhängig. Funktioniert einwandfrei für Ethereum JSON-RPC, IPFS oder nahezu jeden TCP-Stream.
  • Rotierendes HTTP/HTTPS hält Ihre Haupt-IP beim Scraping oder Automatisieren von Interaktionen vom Druck ab.
  • Residential IPs Sie gehen in der Masse unter, sodass es für Ratenbegrenzer oder Anti-Bot-Systeme schwierig wird, Sie zu erkennen.

Kinderleichte Einrichtung mit ProxyRoller

ProxyRoller (https://proxyroller.com) ist die Anlaufstelle für kostenlose Proxys ohne jegliche Verpflichtungen. So legen Sie los:

Schritt 1: Proxys von ProxyRoller abrufen

  1. Gehen Sie zu https://proxyroller.com.
  2. Wählen Sie Ihr Gift (SOCKS5, HTTP oder HTTPS).
  3. Kopieren Sie eine Liste mit neuen Proxys – keine Anmeldung, kein Aufwand.

Beispiel:

# Grab a SOCKS5 proxy list (replace with updated URL from ProxyRoller)
curl https://proxyroller.com/api/proxies/socks5

Schritt 2: Verwenden von Proxys mit Ihrer Node-App

Angenommen, Sie erstellen einen Bot zur Interaktion mit einem Ethereum-Knoten – beispielsweise Infura oder Alchemy. So leiten Sie den Datenverkehr über einen SOCKS5-Proxy weiter: web3.js und die socks-proxy-agent Paket.

const Web3 = require('web3');
const { SocksProxyAgent } = require('socks-proxy-agent');

// Replace with your proxy from ProxyRoller
const proxy = 'socks5://123.45.67.89:1080';
const agent = new SocksProxyAgent(proxy);

const web3 = new Web3(new Web3.providers.HttpProvider('https://mainnet.infura.io/v3/YOUR_API_KEY', {
  agent
}));

web3.eth.getBlockNumber().then(console.log);

Schritt 3: Rotierende Proxys in Python

Angenommen, Sie scrapen NFT-Metadaten oder Airdrop-Listen. Hier ist eine schnelle Möglichkeit in Python, HTTP-Proxys von ProxyRoller zu rotieren:

import requests
import random

# Fetch proxies (update URL as needed)
proxy_list = requests.get('https://proxyroller.com/api/proxies/http').text.split('\n')
proxy_list = [p.strip() for p in proxy_list if p.strip()]

def get_proxy():
    return random.choice(proxy_list)

def fetch_url(url):
    proxy = get_proxy()
    proxies = {
        "http": f"http://{proxy}",
        "https": f"http://{proxy}",
    }
    response = requests.get(url, proxies=proxies, timeout=10)
    return response

data = fetch_url('https://api.opensea.io/api/v1/assets')
print(data.json())

Praktische DAO-Anwendungsfälle

  • Airdrop-Farming:
    Rotieren Sie Proxys, um die Berechtigung für Airdrops zu ermitteln, ohne Anti-Bot-Maßnahmen auszulösen. Verwenden Sie Residential-Proxys für die riskantesten Ziele.
  • Snapshot-Abstimmung:
    Führen Sie Bots über SOCKS5-Proxys aus, um Off-Chain-Abstimmungen zu automatisieren und so DAO-Operationen geheim und verteilt zu halten.
  • Governance-Daten-Scraping:
    Fassen Sie Vorschläge, Stimmen und Stimmungen aus Dutzenden von Protokollen zusammen und rotieren Sie HTTP-Proxys, um Sperren zu vermeiden.

Tabelle: Tools für die Proxy-Integration in Web3

Sprache Proxy-Bibliothek Anwendungsfall Link
Node.js Socks-Proxy-Agent Ethereum, IPFS über SOCKS5 https://github.com/TooTallNate/node-socks-proxy-agent
Python Anfragen, PySocks HTTP/SOCKS5 für Scraping, Bots https://pypi.org/project/requests/
https://pypi.org/project/PySocks/
Gehen Proxy Benutzerdefinierte Blockchain-Clients https://pkg.go.dev/golang.org/x/net/proxy
Rost Anfrage HTTP, mit Proxy-Konfiguration https://docs.rs/reqwest/latest/reqwest/struct.Proxy.html

Fallstricke und bewährte Methoden

  • Proxy-Rotation:
    Geben Sie nicht immer dieselbe IP-Adresse weiter – wechseln Sie sie nach jeweils wenigen Anfragen. Dies gilt insbesondere für Scraping oder Massentransaktionen.
  • Gesundheitschecks:
    Proxys aus kostenlosen Listen können fragwürdig sein. Überprüfen Sie vor der Verwendung immer, ob ein Proxy aktiv ist.
  • Ratenbegrenzung:
    Selbst mit Proxys können APIs Sie drosseln. Beachten Sie die Ratenbegrenzungen, sonst kriegen Sie den Banhammer.
  • Sicherheit:
    Vermeiden Sie das Senden vertraulicher Schlüssel oder Anmeldeinformationen über öffentliche Proxys. Verwenden Sie diese für öffentliche Daten, nicht für die Wallet-Verwaltung.

Weitere Lektüre und Ressourcen


So geht's! Integrieren Sie diese Proxy-Kombinationen in Ihren Web3-Stack und surfen Sie wie eine echte Legende durch das dezentrale Netz. Wenn Sie nicht weiterkommen, werfen Sie einfach einen Haken auf den Grill, denken Sie nach und schauen Sie sich ProxyRoller für Ihren nächsten Proxy-Fix an.

Arvid Warral

Arvid Warral

Leitender Netzwerkarchitekt

Arvid Warral, gebürtig aus dem sonnenverbrannten Land, ist der Kopf hinter der robusten und agilen Netzwerkarchitektur von ProxyRoller. Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in digitaler Sicherheit und Proxy-Management war er maßgeblich an der Entwicklung von Systemen beteiligt, die den dynamischen Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit gerecht werden. Arvids Weg bei ProxyRoller begann als leidenschaftlicher Technologe und seine innovativen Lösungen haben das Unternehmen seitdem an die Spitze der Branche gebracht. In seiner Rolle setzt er sich dafür ein, dass die Angebote von ProxyRoller für Benutzer weltweit auf dem neuesten Stand und zuverlässig bleiben.

Kommentare (0)

Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert