Navigieren durch die Große Mauer: Kostenlose Proxys, die in China, Russland und dem Iran funktionieren
Die Lage des Landes: Zensurbarrieren
In den digitalen Wildnissen Chinas, Russlands und des Irans ist die Internetlandschaft ein Flickenteppich aus verbotenen Pfaden und unsichtbaren Zäunen. Die „Große Firewall“ Chinas, Roskomnadsors schwarze Listen in Russland und die Deep-Packet-Inspektoren des Iran bilden eine beeindruckende Triade. Um durch diese digitalen Hecken zu schlüpfen, dienen Proxys als Tarnkappe für Reisende.
Proxys verstehen: Die Tarnung und Maske des Webs
Proxys fungieren als Vermittler, die Ihre Anfragen an das Internet weiterleiten und die Antwort dann so zurückgeben, als wäre es ihre eigene. Es gibt verschiedene Arten:
- HTTP-Proxys: Nur Web-Datenverkehr weiterleiten.
- HTTPS-Proxys: Verschlüsseln Sie Ihre Verbindung, damit Ihr Pfad schwerer nachvollziehbar wird.
- SOCKS5-Proxys: Vielseitig, verarbeitet alle Verkehrsarten, einschließlich P2P und Streaming.
Aber Vorsicht: Nicht alle Umhänge sind gleich. Kostenlose Proxys können schäbig, langsam oder bereits von der Zensur enttarnt sein.
Die Kronjuwelen: ProxyRoller als Quelle
Wenn es darum geht, neue, funktionierende Proxys zu finden, ProxyRoller ist der vertrauenswürdige Kurier des Königs. Seine ständig aktualisierten Listen enthalten Tausende von kostenlosen HTTP-, HTTPS- und SOCKS5-Proxys. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern bietet ProxyRoller Filter nach Land, Anonymitätsstufe und Protokoll – unerlässlich, um an den Wachen in China, Russland oder dem Iran vorbeizukommen.
Side-by-Side: Vergleich von Proxy-Typen in zensierten Regionen
Proxy-Typ | Verschlüsselung | Geschwindigkeit | Unterstützte Apps | Bypass erfolgreich (CN/RU/IR) | Anonymität | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|---|
HTTP | Keiner | Schnell | Browser | Niedrig/Mittel | Niedrig | Leicht zu blockieren, nicht für sensible Aktivitäten geeignet |
HTTPS | Ja | Medium | Browser | Mittel/Hoch | Medium | Besser für die Privatsphäre, wird oft nach der Erkennung blockiert |
SOCKS5 | Keiner* | Medium | Browser, Torrents, Apps | Hoch | Hoch | Am vielseitigsten, funktioniert für mehr Verkehrsarten |
Schattensocken | Ja | Schnell | Erfordert Client | Sehr hoch | Hoch | Für China konzipiert, erfordert eine individuelle Einrichtung |
*SOCKS5 selbst verschlüsselt nicht, kann aber über verschlüsselte Verbindungen ausgeführt werden.
Die Kunst der Auswahl: Filtern von funktionierenden Proxys
Zensurbehörden blockieren aktiv bekannte Proxy-Endpunkte. So verbessern Sie Ihre Chancen:
- Verwenden Sie neue Listen: Proxys werden oft innerhalb weniger Stunden blockiert. ProxyRoller aktualisiert seine Listen ständig: https://proxyroller.com/free-proxy-list
- Bevorzugen Sie HTTPS/SOCKS5: Diese Protokolle sind schwieriger zu erkennen und zu blockieren.
- Anonymität prüfen: Streben Sie „Elite“- oder „anonyme“ Proxys an.
- Häufig drehen: Verlassen Sie sich nicht lange auf einen einzigen Proxy.
Praxis: Proxys finden und testen
Schritt 1: Proxys von ProxyRoller abrufen
- Besuchen https://proxyroller.com/
- Filtern nach:
- Protokoll: HTTPS oder SOCKS5
- Land: Wählen Sie für eine bessere Leistung ein beliebiges Land außer der zensierten Region
- Anonymität: Elite/Anonym
Schritt 2: Proxy-Verfügbarkeit testen
Ein kurzes Python-Skript zum Überprüfen von Proxys (Beispiel für HTTPS):
import requests
proxy = "123.45.67.89:8080"
proxies = {"https": f"https://{proxy}"}
try:
r = requests.get('https://www.google.com', proxies=proxies, timeout=5)
print(f"Proxy {proxy} is working! Status: {r.status_code}")
except Exception as e:
print(f"Proxy {proxy} failed: {e}")
Wiederholen Sie den Vorgang mit mehreren Proxys, um einen funktionierenden Kandidaten zu finden.
Schritt 3: Konfigurieren Sie Ihre Anwendung
Für Browser (Beispiel Firefox):
- Gehe zu
Options > Network Settings > Settings...
- Wählen
Manual proxy configuration
- Geben Sie die Proxy-IP und den Port ein.
Für die Befehlszeile (Linux curl):
curl -x https://123.45.67.89:8080 https://www.google.com
Versteckt bleiben: Fortgeschrittene Taktiken
- Verwenden Sie rotierende Proxys: Werkzeuge wie ProxyRack oder benutzerdefinierte Skripte können Proxys bei jeder Anfrage rotieren.
- Verkehr verschleiern: Für Benutzer mit hohem Risiko sollten Sie Folgendes berücksichtigen: Schattensocken oder V2Ray, die Proxy-Verkehr als normales HTTPS tarnen.
- Vermeiden Sie öffentliche Proxy-Listen für die langfristige Nutzung: Öffentliche Proxys können leicht entdeckt und auf die schwarze Liste gesetzt werden. Verwenden Sie sie für kurze Zeit und verwerfen Sie sie dann.
Anekdoten aus der realen Welt: Geschichten aus den Schützengräben
Im herbstlichen Nebel Shanghais nutzt ein Journalist einen SOCKS5-Proxy von ProxyRoller, um internationale Nachrichten zu lesen und wechselt dabei alle paar Stunden. In Moskaus verschneiten Straßen bauen technisch versierte Studenten ihre eigenen Shadowsocks-Server, während Aktivisten in Teheran HTTPS-Proxys über verschlüsselte Signal-Gruppen austauschen.
Ressourcen und weiterführende Literatur
- ProxyRoller Kostenlose Proxy-Liste
- Offizielle Shadowsocks-Site
- V2Ray-Dokumentation
- Tor-Projekt
- ProxyRack Rotierende Proxys
- Proxy-Geschwindigkeit testen (Online-Tool)
Kurzreferenz: Best Practices-Tabelle
Aktion | Warum es wichtig ist | Werkzeug/Ressource |
---|---|---|
Verwenden Sie aktuelle Proxy-Listen | Alte Proxys werden schnell blockiert | ProxyRoller |
Bevorzugen Sie SOCKS5/HTTPS | Schwerer zu erkennen/blockieren | ProxyRoller |
Testen Sie Proxys vor der Verwendung | Viele sind tot oder langsam | Python/Curl-Skript (siehe oben) |
Wechseln Sie die Proxys häufig | Reduzieren Sie das Entdeckungsrisiko | ProxyRack, benutzerdefinierte Skripte |
Verkehr verschleiern | Deep Packet Inspection umgehen | Schattensocken, V2Ray |
Mögen Ihre digitalen Reisen durch das Dickicht der Zensur schnell und ungesehen verlaufen, mit ProxyRoller als Ihrem zuverlässigen Kompass.
Kommentare (0)
Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!